Capo Mütze – Display für die mit 23g wohl leichteste Mütze der Welt
Eine Erleichterung in allen Lagen, die wohl leichteste Mütze der Welt. Capos Funktionsmütze wiegt gerade einmal 23g. Geeignet sowohl für ambitionierte Freizeit- als auch Profisportler. Gemacht fürs Radfahren, Wandern, Klettern, Joggen und vielem mehr. Um diese Produktvorzüge der Zielgruppe einfach und schnell zu demonstrieren, lassen wir das Federgewicht von Capo in einem Display schweben. Von allen Seiten ist die Mütze gut einsehbar. Durch die schwebende Optik wird die Mütze im wellenförmigen Display zum echten Hingucker. Durch die dynamische Form des Displays soll auch die Anwendung und der sportliche Einsatz des Produkts vermittelt werden. Die Konstruktion selbst ist über einen Steckfächer gelöst. Die Einzelteile können flach gelagert und verschickt werden. Dies spart Kosten beim Transport und Platz beim Lagern.
POS Design:
Johannes Gautier ( Gautier )
Herwig Bischof ( b.packaging )
Haberkorn – Kataloghinweis NEU
Entwicklung und Gestaltung eines einheitlichen Kataloghinweises für Kataloge unterschiedlicher Formate und Stärken. Nachdem der Kunde „Haberkorn “ nicht in das bestehende Cover Design eingreifen wollte, fanden wir eine Lösung, die dem Kunden von Haberkorn den Faktor „NEU“ noch besser vermittelt: Ein Etikett, aus bedruckter Siebdruckpappe, in welches der Schriftzug „NEU“ gestanzt ist. Am Katalog befestigt wird das Etikett mit Hilfe einer elastischen Kordel, deren Enden durch einen Crimp verbunden sind.Diese Lösung ist einheitlich in der Ausführung und – durch die Verwendung der elastischen Kordel – für alle Katalogformate und Stärken variabel einsetzbar.
POS Design:
Johannes Gautier ( Gautier )
Herwig Bischof ( b.packaging )
Webmeisterei – Dreiecksteller für AdWin
Werbung für Werber. Gestaltung und Konstruktion eines Dreieckstellers für den Vorarlberger Werbepreis „AdWin“.
Verpackungsdesign:
Johannes Gautier ( Gautier )
Herwig Bischof ( b.packaging )
Neutrik – Lenticular Display in Menschengröße.
Entwurf und Konstruktion eines Lenticular Display – einem „Wackelbild“-Display in Menschengröße. Das Display besteht aus zwei Teilen, dem Frontbild und dem Fuss. Durch die 2-teilige Ausführung ergeben sich neben dem Vorteil bei Transport und Lagerung unterschiedliche Anwendungsvarianten. Ob als Teil einer Messewand, Einzeln oder zu Zweit mit einem Fuss als Bodendisplay. Das Display ist variabel anpassbar.
Grafik:
Andreas Lerchenmüller ( Project Company )
POS Design:
Herwig Bischof ( b.packaging )
bpa Display für Koffer
Konzept und Konstruktion für Kofferdisplay. Das Display besteht aus 3 unterschiedlichen Stanzteilen, Fuß, Fach und Deckel. Dies ermöglicht eine schnelle Konfektionierung bzw. variable Zusammenstellung und reduziert Handling und Produktionskosten. Das dynamische Design folgt der Funktion. Die Neigung der Fächer ermöglicht es dem Konsumenten das Produkt einfach zu entnehmen und die dahinterstehenden Koffer rutschen ausschließlich durch ihr Eigengewicht nach Vorne. Fuß und Deckel sind angelehnt an eine Säule und sollen durch die Gesamterscheinung die Aufmerksamkeit des Konsumenten auf sich lenken. Das Display kann vorkonfektioniert oder in Teilen versandt werden – dabei dienen die Fächer als Transportverpackung.
POS Design:
Herwig Bischof ( b.packaging )
Rondo Ganahl – Hülle Musterbuch
Konzept und Entwurf einer Hülle für ein Musterbuch. Die einzelnen Druckmuster werden seitlich durch eine Buchschraube gehalten und lassen sich über eine Kreisausstanzung einfach ausklappen. In geschlossenem Zustand bietet die Hülle Schutz vor Verschmutzung und gewährt durch Ihre halbtransparente Oberfläche Einblicke in die Kollektion.
POS Design:
Herwig Bischof ( b.packaging )
Mediashop – Display für Lackstifte
Konzeption und Gestaltung eines Pultdisplays für den Verkauf im Einzelhandel. Die Rundungen und Kanten des Autos wurden dabei abstrakt in die Form des Displays aufgenommen.
POS Design:
Herwig Bischof ( b.packaging )